Die versteht sich als kompetenter Partner von Staat und Kommunen, vor allem aber als Partner der Hilfesuchenden. Deren Nöte und soziale Bedarfslagen vermittelt sie den politisch Verantwortlichen auf lokaler und überörtlicher Ebene.
Die Arbeiterwohlfahrt wirkt an der Lösung sozialer Probleme mit, fördert staatsbürgerliche Verantwortung und mitbürgerliche Gesinnung, und trägt damit zum sozialen Frieden bei. Dies tut sie sowohl durch die freiwillige Hilfe sozial engagierter Mitbürgerinnen und Mitbürger als auch durch ihre hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
(Quelle: AWO Bundesverband)
Lernen Sie hier den AWO Kreisverband Böblingen-Tübingen e.V. und die AWO Böblingen-Tübingen gGmbH näher kennen: