Seit 1993 ist die Böblingen-Tübingen gGmbH als Träger an verschiedenen Schulen im Landkreis Böblingen im Bereich der Schulsozialarbeit tätig. In Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und in Gymnasien engagieren sich sozialpädagogische Fachkräfte in Kooperation mit dem jeweiligen Lehrerkollegium für eine positive Entwicklung und zielorientierte Unterstützung der Schüler. Insgesamt bietet die AWO an 15 Schulen in Böblingen Schulsozialarbeit an.
Grundprinzipien
- Partizipation
- Die Schulsozialarbeit orientiert sich am Prinzip der Freiwilligkeit
- Einhaltung der Schweigepflicht
- Ziele und Handlungsansätze unserer Arbeit machen wir der Schule, dem Träger und den finanzierenden Stellen gegenüber transparent
Ziele der AWO - Schulsozialarbeit
- Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins von SchülerInnen
- Verbesserung von Lebens- und Entwicklungsbedingungen der SchülerInnen
- Förderung und Unterstützung eines guten Arbeits-und Lernklimas für die SchülerInnen und LehrerInnen
- Stärkung interkultureller Kompetenz
- Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen
Angebote der AWO - Schulsozialarbeit
Zu den sozialpädagogischen Angeboten und Hilfen der Schulsozialarbeit gehören insbesondere
- Soziales Kompetenztraining: Erweiterung der Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Erlernen / Schulung von empathischem und verantwortlichem Verhalten und Handeln, Vermittlung und Stärkung von (bereits vorhandenen) sozialen Kompetenzen
- Gesprächs- und Beratungsangebot bei individuellen Problem- und Krisensituationen
- Vermittlung von entsprechenden externen Beratungsdiensten
- Erlebnispädagogische Freizeitangebote (Wandern, Geo-Caching-Aktionen, „cooles Theater“, Niedrig- und Hochseilgarten)
- Betreuung und Organisation der Schüler- Cafés
- Vermittlung von Schülerpatenschaften zur beruflichen Orientierung
- Bewerbertraining
- Präventionsprojekte/ Kooperationsprojekte („body & more“, Gewalt- und Drogenprävention)
- Informationsveranstaltungen (Neue Medien, Cyber Mobbing)
- Vernetzung im Gemeinwesen / Teilnahme an Arbeitskreisen
- Mediation
- Streitschlichterausbildung von Schülern
- Klassenrat
- Unterstützung bei Projektwochen, pädagogischen Tagen und sonstigen schulischen Veranstaltungen (Discos, Festen usw.).
Schulsozialarbeit wird von der AWO Böblingen-Tübingen gGmbH an folgenden Standorten angeboten:
Albert-Einstein-Gymnasium, Zeppelinstr. 50, 71032 Böblingen
Anja Marcon |
![]() |
Albert- Schweitzer Realschule, Murkenbachweg 2, 71032 Böblingen
Ulrike Kratzer Dipl.-Sozialpädagogin/FH Tel.: 07031/46 50 06 Fax: 07031/46 50 06 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Eduard-Mörike-Grundschule, Geschwister-Scholl-Str. 16, 71034 Böblingen
Matthias Pfaff E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Eichendorffschule, Herdweg 95, 71032 Böblingen
Paola Engelen Mobil: 0157 3155 3341 Birgit Saile-Killing E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Grundschule Dagersheim und Friedrich-Silcher Grundschule Hauptstraße 19, 71034 Böblingen
Kateryna Hoffmann Mobil: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Friedrich-Schiller-Realschule, Kremser Str. 5, 71034 Böblingen
Angelika Winterkorn |
![]() |
Justinus-Kerner Grundschule, Breslauer Str. 6, 71034 Böblingen
Gregor Rudloff |
![]() |
Lise-Meitner Gymnasium, Triberger Str. 20, 71034 Böblingen
Annette Rogowski
|
![]() ![]() |
Martina Roth Mobil: 0162 / 10 09 825
oder: Katja Bergmann /Fachbereichsleitung Tel.: 07031-725940 Mobil: 0173 2012076 |
![]() |
Max-Planck-Gymnasium, Murkenbachweg 2, 71032 Böbingen
Wolfgang Müller 07031/2979973 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Otto-Hahn-Gymnasium, Danziger Str. 10, 71034 Böblingen
Friederike-Marianne Gawlik E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Paul-Lechler-Schule, Pestalozzistr. 7, 71032 Böblingen
Daniel Pfläging E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() ![]() |
Theodor-Heuss-Schule, Kremser Str. 5, 71034 Böblingen
Miljana Kolundzic
In Elternzeit:
|
|